PIERCING FAQ: HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

piercing düsseldorf piercingstudio tattoo tattoostudio doubleconch conch jane absinth piercerin

Wie bekommt man einen Termin?

Grundsätzlich bekommt man einen Termin online über unseren Reiter "Termin buchen". In bestimmten Fällen sollte zuerst ein Beratungstermin vereinbart werden, da einige Piercings nicht bei jedem anatomisch umsetzbar sind und die Stelle erstmal im Studio untersucht werden muss. Falls Du Dir unsicher bist, ruf uns einfach kurz an, bevor Du eine Buchung vornimmst.

Was soll ich vor meinem Termin beachten?

Am besten gut ausgeschlafen und satt kommen; auf keinen Fall unter Drogen- oder Alkoholeinfluß; auf blutverdünnende Medikamente (z.B. Aspirin) bitte 3 Tage vor dem Termin verzichten. Wenn Du unter akuten Krankheiten leidest, sollte der Termin lieber verschoben werden: kurier Dich erstmal vernünftig aus, damit Dein Körper nicht überlastet wird. Wenn Du einen Urlaub am Strand oder im Skigebiet in weniger als 6 Wochen nach dem Piercingtermin planst, sollte der Termin auch verschoben werden.

Wie lange dauert das Piercen bzw. wie viel Zeit muss für den Termin planen?

Plane bitte immer ca. 45 Minuten für Deinen Piercingtermin ein: diese Zeit enthält ein Vorgespräch, das Piercen selbst und noch eine mündliche Pflegeanweisung. Beachte bitte, dass für Intimpiercings sowie symmetrischen Projekte (z.B. mehrere Surface Piercings oder Dermal Anchors, Paired Nostrils, High Nostrils) mehr Zeit eingeplant werden muss, zumindest 1 Stunde.


Wie kann ich bei Euch bezahlen?

Die Bezahlung kann bar, sowie mit EC- und Kreditkarte erfolgen. Kontaktlose Zahlung per Handy, Uhr oder NFC Chip sind auch möglich.

Ist das Studio barrierefrei?

Das Studio befindet sich im Erdgeschoss. Die Eingangstür ist 90 cm breit. Es gibt eine 6cm hohe Stufe. Die Türen zu den Piercingräumen haben eine Breite von 80cm. Unter dem Reiter "Das Studio" haben wir alle weiteren Eckdaten über die Räumlichkeiten aufgeführt.

Ich bin mir unsicher ob es meinem Piercing gut geht... was tun?

Folgende Dinge sind vollkommen normal und sollten dir kein Unbehagen bereiten. Natürlich immer vorausgesetzt genannte Symptome halten nicht länger als drei bis fünf Tage an. Nach dem Piercen kann:

  • die gepiercte Körperstelle anschwellen (Kühlung hilft);
  • die Wunde brennen und/oder leicht schmerzen;
  • es zu leichten Blutungen kommen;
  • Flüssigkeit aus der Wunde austreten (kein Eiter!);
  • es sich so anfühlen als ob Dein Piercing „Höhen und Tiefen“ hat – eben fühlte es sich abgeheilt an, dann wieder nicht;
  • es für Dich ungeahnte Einschränkungen geben, weil bestimmte Bewegungen für Dich unangenehm sind.
  • Rötungen, kleinere blaue Flecken und Schwellung sind normal, aber kein ernstzunehmendes Problem und verschwinden zeitnah.

Sofort mit uns Kontakt aufnehmen, wenn:

  • Du das Pflegemittel nicht verträgst (erhöhter Juckreiz, Brennen oder Ausschlag);
  • sich allergische Reaktionen zeigen (die Wunde heilt nicht, im Gegenteil, es fühlt sich zunehmend unangenehm an, nässt, blutet oder eitert, evtl. kommt es zum Ausschlag rund um die Wunde);
  • sich das Piercing entzündet hat: die Stelle pocht und fühlt sich warm an, Du hast Fieber, Eiter kommt aus dem Stichkanal / unter dem Aufsatz hervor.

Bitte keine Selbstdiagnosen erstellen, nicht googeln oder bei den Freunden einen Rat holen  –  melde Dich bei uns sofort, wenn Dir etwas komisch vorkommt. Bitte den Schmuck ohne Rücksprache auf keinen Fall selbst entfernen!

 

Grundsätzlich gilt immer: fühlst Du Dich unsicher, frag uns!

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Kann ich mir ein Piercing stechen lassen, wenn ich schwanger oder in der Stillzeit bin?

Schwangere und stillende Personen können sich leider nicht piercen lassen. Ein Piercing ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem immer das Risiko einer Infektion besteht.  Das stellt ein unnötiges Risiko für die schwangere Person/das Elternteil und das Kind dar.

Das gleiche gilt während der Stillzeit. Sobald Ihr nicht mehr stillt, können wir Euch gerne piercen. Wenn Ihr Brustwarzenpiercings haben möchtet, solltet Ihr nach dem Abstillen noch 1-2 Monate warten.

 

Falls Ihr nicht stillt, solltet Ihr etwa 6 Monate nach der Schwangerschaft abwarten, bis Ihr Euch piercen lasst, damit sich Eure Hormonlevel wieder stabilisieren können. 

Kann ich mir ein Intimpiercing stechen lassen, wenn ich meine Periode habe?

Ja, das ist für uns gar kein Problem. Ihr solltet in dem Fall aber bitte einen Tampon oder eine Menstruationstasse zum Termin tragen. Es könnte allerdings sein, dass Eure Schmerzempfindlichkeit ein bisschen erhöht ist, wenn Ihr eure Periode habt. 


Download
Piercing Pflegeanleitung als PDF
Pflegeanleitung_JaneAbsinthPiercing_allg
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB